
ACTIVE by Leitner's Natur&LifestyleHotel ****
Das freche 4-Sterne Designhotel & Spa am Kitzsteinhorn bietet Gastfreundschaft, Erlebnisqualität und Ungezwungenheit in einzigartigem Ambiente.
Den Hund mit in den Winterurlaub zu nehmen ist kein Problem. Sie sollten dabei aber die Bedürfnisse Ihres Vierbeiners berücksichtigen – nicht jede Winteraktivität ist für Hunde gleichermaßen geeignet oder kann ohne Vorbereitung unternommen werden.
Die wunderschönen Skigebiete strahlen Ruhe und Idylle aus, beachten Sie aber, dass die Winterlandschaft auch größere Herausforderungen für Ihren Vierbeiner darstellen kann. Damit Sie einen unbeschwerten Urlaub mit Ihrem Hund verbringen können, möchten wir Ihnen ein paar Tipps ans Herz legen.
Ungewohntes Terrain und Bewegung
Im Urlaub unternimmt man mehr, die Bewegung im tiefen Schnee und längere Strecken können für Ihren Hund daher ungewohnt sein. Es gibt extra ausgewiesene Hundewege und kurze Wanderwege, die sich perfekt für einen entspannten Einstieg eignen.
Schnee
Die meisten Hunde lieben Schnee und viele haben ihn „zum Fressen gerne“. Sauberer Schnee ist in der Regel nicht gefährlich für Hunde, nur viele vertragen Schnee nicht. Besonders bei Parkplätzen sollten Sie darauf achten, dass Ihr Hund keinen Schnee frisst. Der Schnee könnte mit Spuren von Frostschutzmitteln verunreinigt sein und zu Vergiftungen führen. Um zu verhindern, dass Ihr Vierbeiner aus Durst Schnee frisst, geben Sie ihm vor Ihrem Ausflug warmes Wasser und nehmen Sie etwas zum Trinken mit. Generell sollten Sie ihm abgewöhnen Schnee zu fressen.
Streusalz
Streusalz ist für Ihren Hund ungesund. Auf einen Boden mit Salz zu laufen, kann sehr unangenehm für Ihren Hund sein, da das Salz an den Pfoten brennt. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund das Salz weder vom Boden, noch von seinen Pfoten ableckt und meiden Sie nach Möglichkeit gesalzene Strecken.
Frostige Temperaturen
Wie und wann Ihr Hund friert, hängt von der Rasse, Körpergröße, seinem Gewicht aber auch von seinem Alter ab. Kleinere oder ältere Hunde haben kein oder nur ein sehr dünnes Winterfell. Kommen Sie aus einer warmen Region, kann es sogar sein, dass Ihr Hund noch kein Winterfell hat um sich zu schützen. In diesem Fall hilft ein passender Hundewintermantel. Dieser sollte wasserabweisend und atmungsaktiv sein und Ihren Hund beim Laufen nicht behindern.
Winterwanderungen
Hunde lieben es, sich im Schnee zu wälzen und spazieren zu gehen. Bei der Routenplanung ist es sinnvoll ausgewiesene Wanderwege zu nutzen. Als erfahrener Wanderer können Sie sich auch ins tiefere Gelände wagen und sich abseits der vorgegebenen Routen bewegen. Beachten Sie aber dabei, dass hier das Gelände mitunter unebener und glatter ist, d.h. nicht nur Sie sondern auch Ihr Hund muss klettern!
Die richtige Ausrüstung ist bei sportlichen Winteraktivitäten mit Hund essenziell. Schlepp-, Jogging- und Flexileinen werden am Geschirr befestigt. Damit Sie die Hände frei haben und sich im Gelände gut bewegen können, befestigen Sie diese an Ihrem Gürtel oder Bauchgurt. Wenn Ihr Hund lieber frei herumläuft, muss er auf Kommandos hören! Wichtig: In Wildschutzgebieten gehört der Hund an die Leine. Um Wildtiere nicht aufzuschrecken, sollten Sie Futterstellen meiden.
Gerne hilft Ihnen das Hotelpersonal weiter und gibt Ihnen regionale Wander- und Routentipps für sich und Ihren Liebling!
Verletzungsgefahr und Sichtbarkeit
Unternehmen Sie mit Ihrem Hund Wanderungen, sind die Wege meist etwas holpriger und unebener. Achten Sie darauf, dass sich Ihr Hund auf Schnee, Eis, bei Ästen oder Steinen nicht verletzt. Nehmen Sie Ihren Hund zu sportlichen Aktivitäten nur dann mit, wenn er es gewohnt ist. Manchmal ist es besser, Ihren Hund in der Unterkunft zu lassen.
Achten Sie bei Spaziergängen und Gassitouren in der Dämmerung darauf, dass Sie und Ihr Hund auch auf ungewohnten Terrain sichtbar sind. Tragen Sie helle Winterkleidung oder Kleidung mit reflektierenden Streifen. Für Ihren Hund empfehlen sich leuchtende Halsbänder oder eine Hundewarnweste.
Skifahren und Langlaufen
Aufgrund der Verletzungsgefahr sind Hunde oft auf den Skipisten nicht erlaubt. Es gibt aber abseits der Pisten oder auf speziellen Hundeloipen die Möglichkeit, sich mit seinem Hund zu beschäftigen. Nehmen Sie Ihren Hund nur mit zum Skiausflug, wenn er wichtige Kommandos wie Wenden und Stopp richtig beherrscht und er sportlich fit ist, ansonsten lassen Sie ihn lieber in der Unterkunft.
Bitte achten Sie auch darauf, dass Hunde in den Liften nicht immer erlaubt sind oder sie einen Maulkorb tragen müssen.
Die richtige Ernährung
Durch die viele Bewegung an der frischen Luft und um die Körpertemperatur an die kältere Außentemperatur anzupassen, steigt der Energieverbrauch Ihres Hundes, d.h. er benötigt mehr Futter. Reichhaltigeres Futter kann hier Abhilfe schaffen. Bitte testen Sie aber bereits vor Reiseantritt das neue Hundefutter und stellen Sie dieses nicht während Ihres Aufenthalts um.
Vergessen Sie nicht auf die richtige Pfotenpflege
Reinigen Sie nach Ihrem Ausflug die Pfoten Ihres Hundes sorgfältig mit lauwarmen Wasser und entfernen Sie Schmutz und Eis zwischen den Pfoten. Um rissige, trockene oder verletzte Pfoten zu pflegen und vorzubeugen, eignen sich spezielle Pfoten-Schutzsprays ebenso wie Vaseline, Kokosöl. Melkfett oder Hirschhorn-Salbe. Oder ziehen Sie Ihrem Hund „Schuhe“ an – spezielle Hundeschuhe verhindern Verletzungen und sorgen dafür, dass Ihr Hund auch vor Streusalz geschützt ist.
Bevor es losgeht überlegen Sie, ob sich Ihr Hund in einem Skigebiet wohlfühlt und richtig aufgehoben ist, oder ob eine Urlaubsbetreuung besser für ihn geeignet wäre.
Worauf bei der Wahl der Unterkunft achten
Das Gute an einem Winterurlaub ist, dass man hier prinzipiell eher Unterkünfte wählt, die in der Nähe eines oder mehrerer Skigebiete liegen und auch zahlreiche Winterwanderwege, Langlaufloipen und Skitour-Routen in unmittelbarer Umgebung anbieten. Somit ist genügend Auslauf für Ihren Hund garantiert. Einfach und unkompliziert gestaltet sich ein Aufenthalt in einer Ferienwohnung. Hier können Sie Ihren Alltag ähnlich wie zu Hause gestalten und dabei trotzdem die Annehmlichkeiten des Urlaubsorts genießen.
Wenn Sie sich im Urlaub nach Strich und Faden verwöhnen lassen möchten, empfehlen wir Unterkünfte die Hunde nicht nur erlauben, sondern ausdrücklich mit Hunden werben. Hundefreundliche Hotels sorgen mit entsprechenden Komfort und Service für Sie und Ihren Hund und stellen z.B. Tücher zur Pfötchenpflege, Körbchen am Zimmer, Futter- und Wassernäpfe, Hundespielzeug und sogar einige Leckerlis zur Verfügung. Versuchen Sie bei der Buchung Ihrer Unterkunft auch darauf zu achten, dass Ihr Hund Sie so oft wie möglich begleiten kann, nicht nur bei Ausflügen in die Natur, sondern auch zu den Essenzeiten. Auch ersparen Sie sich in hundefreundlichen Unterkünften die verärgerte Blicke anderer Hotelgäste, sollte Ihr Hund einmal bellen und Sie nicht begleiten können.
Checkliste für den Winterurlaub
Was Sie für Ihren Vierbeiner einpacken, liegt ganz an seinen Vorlieben und Bedürfnissen. Ein paar Dinge dürfen aber im Gepäck nicht fehlen. Maulkorb, Leine und Geschirr gehören ebenso zur Grundausstattung, wie wichtige Medikamente und Haustierdokumente. Außerdem ist es vielleicht ratsam ein Körbchen, die Lieblings-Kuscheldecke oder das Lieblingsspielzeug mit in den Urlaub zu nehmen, um Ihren Hund den Ortswechsel so leicht wie möglich zu machen.
Anreise
Am entspanntesten für Sie und Ihren Vierbeiner ist sicherlich die Anreise mit dem Auto – Sie können hier nicht nur alle notwendigen Wintersachen und Gepäck verstauen, sondern auch jederzeit Pausen einlegen.
Achten Sie bei der Autofahrt auf Ihre Sicherheit. Hunde gehören im Auto vernünftig gesichert. Am besten eignen sich dafür Transportboxen, die man anschnallen oder im Kofferraum verstauen kann. Sollten Sie Ihren Hund im Kofferraum transportieren, fällt viel Stauraum weg. Abhilfe schafft hier eine Dachbox, die man auf dem Wagen befestigt. Achten Sie bei Verwendung einer Dachbox auf tiefe Garagen- und Tunneleinfahrten.
Damit Ihr Hund das Autofahren gewohnt wird, sollten Sie bereits einige Zeit vorher immer wieder kürzere Ausfahrten mit ihm unternehmen. Gleichzeitig gewöhnt sich Ihr Liebling so an Sicherungssysteme wie Trenngitter oder Transportboxen.
Gerne haben wir hier eine Aufzählung von hundefreundlichen Hotels für Sie zusammengestellt:
Das freche 4-Sterne Designhotel & Spa am Kitzsteinhorn bietet Gastfreundschaft, Erlebnisqualität und Ungezwungenheit in einzigartigem Ambiente. Das **** Aldiana Club Salzkammergut liegt inmitten einer traumhaften Bergkulisse am Rande von Bad Mitterndorf und bietet die beste Kombination aus Aktivität, Entspannung und Genuss. Eine einzigartige landschaftliche Idylle zwischen Bergen und Seen: das Hüttendorf mit 62 gemütlichen Ferienhäusern aus Holz liegt direkt im Wander- und Skigebiet Loser im Salzkammergut. Wunderbare Lage zentral im Herzen von Zell am See: die Bergbahn, Einkaufsmöglichkeiten, das Casino Zell am See und die Seepromenade sind nur wenige Gehminuten entfernt. Das Aktivhotel mit Saunabereich befindet sich direkt im Zentrum von Maria Alm, nur wenige Gehminuten von der Bergbahn entfernt. In den modern eingerichteten Doppelzimmern finden Sie genügend Platz. Das Resort mit modernen Zimmern & Ferienapartments befindet sich im Ortszentrum von Kaprun. Die Bergbahn, Einkaufsmöglichkeiten und Therme Tauern Spa sind nur wenige Gehminuten entfernt. Luxuriös, exklusiv, individuell - Highclass Ferienappartements im Zentrum von Bad Hofgastein. Großzügige Balkone und Terrassen eröffnen einen atemberaubenden Blick auf das Gasteinertal. Herzlich Willkommen in Das Alpenhaus Gasteinertal! Das ehemalige Grand Park Hotel erstrahlt in neuem Stil und bietet Ihnen vier Säulen des Urlaubskomforts: Ernährung, Bewegung, Wellness & Gesundheit. Herzlich Willkommen in Das Alpenhaus Kaprun – der "Lederhosn" unter den alpinen Lifestyle Hotels. Das Alpenhaus ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ziel für Skifahrer, Wanderer, Wellnessurlauber, ... Inmitten der Berge auf 1.640 m Seehöhe erwarten Sie 78 Appartements am Katschberg - dem schneesicheren Skigebiet und herrlichen Wandergebiet zwischen Kärnten und dem Salzburger Land. Die großzügige Anlage am Gelände eines alten Bauernhofes und mitten im Naturpark Mürzer Oberland, lädt die Gäste dazu ein, neben einem riesigen Indoor-, auch den Outdoor-Spielplatz zu erforschen. In einem herrlichen Naturpark, direkt an den Wanderwegen und an der Skipiste und mit eigener Apres Skihütte gelegen, bietet unser Haus ein herrliches Panorama auf Bad Kleinkirchheim. Der perfekte FAMILIEN.Genuss! Kreative Ideen, liebevolle Programme, herrliche Naturlandschaft, kulinarische Spitzenleistungen und gratis Skifahren für alle … einfach a Platz’l wo man sich wohl fühlt! Unser Hotel ist ein Erlebnis für alle Sinne! Direkt neben der Skiarena Nassfeld mit 110 Pistenkilometern! Dazu ein Acquapura SPA der Superlative. Das stilvolle Falkensteiner Hotel Cristallo macht seinem Namen alle Ehre: gemütliches Ambiente, gehobene Alpe-Adria-Kulinarik, Kinderbetreuung und Wellness der Extraklasse vereint unter einem Dach. Das 5-Sterne Adults only Aktivhotel bietet Bergfreunden ganzjährig einzigartige Erlebnisse am bzw. rund um den besten Aktiv-Berg Südtirols – willkommen am Kronplatz! Die traumhafte zentrale Lage am Ortsrand von Schladming zwischen Schladminger Tauern und Dachstein Gletscher bietet den idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren der Region Schladming-Dachstein. Erleben Sie den Auenhof! Genießen Sie mit allen Sinnen Neues und Vertrautes, Spannendes und Entspanntes, Aktivs und Relaxen. Genuss und Ruhe inmitten der Stubaier Berge. Das Familienparadies liegt zentral am Sonnenhang in Bad Kleinkirchheim und ist durch seine Lage idealer Ausgangspunkt für Familienaktivitäten aller Art. Das BELLEVUE liegt in traumhafter, ruhiger Lage inmitten einer 18.000 m² großen Parkanlage, direkt am Walchsee, nur 2 Gehminuten vom Ortzentrum entfernt. Dieser Ferienclub lässt keine Wünsche offen. Unser Hotel ist mit seiner Panorama-Lage im Pongauer Alpendorf das perfekte Urlaubsdomizil für sportlich Aktive und Wellnessbegeisterte, die in einem kleinen Hotel auf hohem Niveau urlauben wollen. Das luxuriöse AQUA DOME ****Superior Hotel empfängt seine Gäste in einer Atmosphäre der Wärme und Eleganz. Der Ausblick auf die imposante Ötztaler Bergwelt ist inklusive! Direkt an der Bergbahn gelegen erwartet Sie das Wander- und Familienhotel Auhof mit einem tollen Wellnessbereich und Specials für Familien! Zentral. Gemütlich. Das ist Urlaub im familiär geführten 4*Hotel Bauer im Zentrum von Saalbach - nur 100 m von den Bergbahnen entfernt, die Sie direkt in den Skicircus Saalbach-Hinterglemm bringen. Kinder, Familie, Wellness in Flachau: Bei uns sind Kinder & Familien die Nummer 1. Denn wenn sich Kinder rundum wohl fühlen, geht's auch Mama, Papa, Oma und Opi gut. Wir freuen uns, wenn alle lächeln. Ruhig und doch zentral liegt das familiär geführte Hotel Prägant**** und garantiert Verliebten und Ruhesuchenden für ihren alpinen Bergurlaub in Kärnten gelebtes Wohlfühlambiente. Wandern in der beeindruckenden Landschaft des steirischen Salzkammerguts! Unser Haus liegt zwischen den historischen Salzwelten Altaussees und dem charmanten Skigebiet und Wandergebiet Loser-Sandling. Familienurlaub mit Kinder- und Babybetreuung, direkt an der Skipiste zum größten deutsch-österreichischen Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf mit über 120 Pistenkilometer. Das LEDERER Boutique Hotel Kaprun ist ein kleines & familiengeführtes Hotel mit urbanem Flair, Freundlichkeit, modernes Design & smarten Komfort. Alpine Slowness - Hier kann ich der Hektik meines Alltags entfliehen. Ich kann mich körperlich als auch geistig regenerieren wie nirgendwo anders. Das Hotel liegt auf ca. 1.800 m Höhe, inmitten der Nockberge und mit beeindruckendem Blick auf den Turracher See. Es bietet zu jeder Jahreszeit optimale Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub! Scheffer's Hotel, ein Haus mit besonderem Flair und Ambiente für einen entspannten Urlaub in den Bergen. Durch die zentrale Lage ist unser Haus ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten. Unser Haus liegt inmitten des Nationalparks Hohe Tauern, knapp 30 Autominuten vom Tauern Spa Kaprun entfernt. Der hoteleigene Wellnessbereich bietet eine Wohlfühloase für Erholungssuchende. Erleben Sie bei uns Herzlichkeit, Entspannung und Genuss im Salzburgerland. Die Gastgeberfamilie lädt Sie zu einem Traumurlaub in die Salzburger Berge ein. Das Sporthotel Wagrain liegt wunderschön inmitten der Salzburger Alpen, direkt gegenüber der Bergbahn in idyllischer Lage. Angenehmes Ambiente vermischt mit modernem Design! Erleben Sie 365 Tage individuelles Urlaubserlebnis im 4-Sterne-Superior Thermenresort TAUERN SPA Zell am See – Kaprun mit SPA Erlebnissen auf über 20.000 m² mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Die im Biosphärenpark Nockberge gelegene Thermenwelt Pulverer lädt mit 2.100 m² Heiltherme und 10 verschiedenen Saunen zu einem unvergesslichen Aufenthalt mit Kuschel- und Wohlfühlvergnügen ein.
ACTIVE by Leitner's Natur&LifestyleHotel ****
Aldiana Club Salzkammergut ****
AlpenParks Hagan Lodge Altaussee ****
AlpenParks Hotel & Apartment Central Zell am See ****
AlpenParks Hotel & Apartment Maria Alm ****
AlpenParks Hotel & Apartment Orgler Kaprun ****
AlpenParks Residence Bad Hofgastein ****
Das Alpenhaus Gasteinertal ****
Das Alpenhaus Kaprun ****
Das Alpenhaus Katschberg.1640
Der Appelhof ****
DER KIRCHHEIMERHOF **** Superior-Refugium
Der Stern ****
Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia ****
Falkensteiner Hotel Cristallo ****Superior
Falkensteiner Hotel Kronplatz *****
Falkensteiner Hotel Schladming ****Superior
Familien- & Vitalhotel Auenhof ****
Family & Sporthotel Kärntnerhof ****
Ferienclub Bellevue am Walchsee ****
Hotel AlpenSchlössl ****
Hotel AQUA DOME ****Superior
Hotel Auhof Großarl ****
Hotel Bauer ****
Hotel Felsenhof ****
Hotel Prägant ****
JUFA Hotel Altaussee ***
Kinderhotel Alphotel ****
Lederer Boutique Hotel Kaprun ****
Ortners Eschenhof ****
Panorama Hotel Turracher Höhe ****
Scheffer's Hotel ****
Smaragdhotel Tauernblick ****
Sporthotel Radstadt ****
Sporthotel Wagrain ****Superior
TAUERN SPA Zell am See - Kaprun ****Superior
Thermenwelt Hotel Pulverer *****
Machen Sie sich selbst eine Freude! Laden Sie Ihren Thermengutschein für ganz Österreich selbstständig auf und freuen Sie sich über einen schönen Aufladebonus für Ihren nächsten Urlaub! Unser TIPP: In Ihrem Kundenkonto wartet Ihr eigener Mobiler Gutschein.
Was gibt es Schöneres, als nach einem erlebnisreichen Tag auf Skiern in warmes Thermalwasser einzutauchen? Wer Ski- und Thermenurlaub kombiniert, erlebt ein Maximum an Erholung. Bei uns in Österreich kann man sich diesen Traum erfüllen!
Gedruckt auf https://www.skihotels.at/